Geschichte der Kirchengemeinde Schlachtensee

Schlachtensee entstand um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert als villenartig bebauter Vorort von Berlin und gehörte zunächst zur Gemeinde Zehlendorf. In dem ausgedehn­ten Waldgebiet gab es zuvor nur einige Fischer und verstreute Höfe. Die systematische Erschließung des Gebietes links und rechts der verkehrstechnisch bedeutsamen Potsdamer Chaussee und der Bau der Wannsee-Bahn führten zu einem starken Be­völkerungs­wachstum. Die alte Zehlendorfer Dorfkirche und auch die 1905 neu errichtete Paulus-Kirche reichten für die wachsende Gemeinde nicht mehr aus.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y