Poetin, Mystikerin, Prophetin — Eine Erinnerung an Dorothee Sölle (* 30.09.1929 † 27.04.2003)

Dorothee Sölle füllte über viele Jahrzehnte die größten Hallen der Evangelischen Kirchentage mit ihren Vorträgen, aber hauptsächlich mit ihren Bibelarbeiten allein oder mit anderen gemeinsam. Sie gehört zu den bedeutendsten Theologinnen der Gegenwart. Leben aus dem Glauben und politisches Engagement trennte sie nicht voneinander, sondern beides gehört für sie untrennbar zusammen. Mystisches Leben und Widerstand. Gerechtigkeit, Frieden und die Schönheit der Natur waren ihre großen Lebensthemen.

Poetin, Mystikerin, Prophetin - Eine Erinnerung an Dorothee Sölle
Gottesdienst am 29. Oktober 2023, 10:30 Uhr

Predigt: Dr. Margot Käßmann, Pfarrerin und Landesbischöfin i. R.
Liturgie: Pfarrer Günter Hänsel
Informationen dazu finden Sie hier.

 
Statement im Vorfeld des Erinnerungsgottesdienstes an Dorothee Sölle am 29. Oktober 2023 in der Johanneskirche Schlachtensee von Dr. Margot Käßmann und Günter Hänsel

Dr. Margot Käßmann, Pfarrerin und Landesbischöfin i. R., und Günter Hänsel, Pfarrer der Ev. Kirchen­gemeinde Schlachtensee, sagen:

„Die Krisen unserer Zeit machen vielen Menschen Sorgen, auch gesellschaftliche Spannungen und Konflikte nehmen zu. Wir brauchen Menschen, die aus einer Quelle schöpfen, die ihnen Mut und Kraft für die gegenwärtigen Heraus­forderungen verleiht. Die Erinnerung an Dorothee Sölle ist deshalb so wichtig: Sie lebte aus einem mystischen Glauben, der ihr Kraft und Orientierung zum Widerstand gab. Sie sehnte sich nach einer friedlichen und gerechten Welt. Dorothee Sölle stand für eine schöpfungsbezogene Spiritualität, eine Haltung, die die Erde ehrt, schützt und bewahrt. Für sie war die Erde heilig. Diese Visionen sind auch heute bleibende Aufgaben!“
 

Musikalisch wird der Gottesdienst vom Trio Amadeus (Amadeus Heutling / Violine, Viola Meinecke / Bratsche, Matthias Lehmann / Violoncello) gestaltet.

Im Anschluss können Bücher am Büchertisch der Buchhandlung HANSEN erworben werden.

Ein Beitrag von Günter Hänsel in der Ausgabe der Kirchenzeitung „Die Kirche“ vom 23. April 2023:

„Mystische Tiefe
Dorothee Sölle – eine gute Freundin“

„die Kirche“ vom 23. April 2023, Seite 4„die Kirche“ vom 23. April 2023, Seite 4
Die Kirche Seite 5„Die Kirche“ vom 23. April 2023, Seite 5

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y