Spenden für das Gemeindeblatt

Erst neulich wurde ich wieder bei Edeka an der Kasse angesprochen: „Sie sind doch die Pastorin. Ich kenne Sie aus dem Gemeindeblatt.“ – Es ist keine Frage: unser Gemeindeblatt wird in Schlachtensee wahrgenommen. Viele Menschen lesen es gerne, um sich über Angebote aus der Gemeinde zu informieren. Da das Gemeindeblatt nicht nur an Gemeindeglieder, sondern unabhängig von der Gemeindezugehörigkeit an gut 4000 Haushalte in Schlachtensee verteilt wird, erreichen wir damit auch Menschen, die unsere Gemeinde noch nicht kennen. Das ist wunderbar!

Ermöglicht wird das durch das große Engagement der Ehrenamtlichen. Sowohl die ca. 50 Austrägerinnen und Austräger als auch das Redaktionsteam, das sich einmal im Monat trifft, arbeiten ehrenamtlich. Für das Layout und den Druck des Gemeindeblattes fallen jedoch Kosten an. Diese können über die Einnahmen aus den Anzeigen allein nicht gedeckt werden. Wir sind daher auf ihre Unterstützung angewiesen! Helfen Sie uns, daß wir das Gemeindeblatt auch weiterhin in diesem Umfang anbieten können.

Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf das Gemeindekonto:

Stichwort: „Schlachtensee + Gemeindeblatt”

Sonja Albrecht

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y