Unter dem Leitgedanken „… und GOTT der Herr pflanzte einen Garten in Eden“ (Bibel, Genesis 2, 8-9) und „ER ist es, der Gärten wachsen lässt …“ (Koran, Sure 6, 141) ist im Gemeindegarten der evangelischen Johanneskirche in den vergangenen acht Jahren in Zusammenarbeit mit Geflüchteten christlichen bzw. muslimischen Glaubens ein interreligiöses Gartenprojekt herangewachsen, das insbesondere die Gemeinsamkeiten in den Weltreligionen demonstrieren soll. Hierzu wird an zahlreichen Beispielen die Rolle der Pflanzenwelt in den Heiligen Schriften in der Praxis präsentiert und über eine Verknüpfung mit gärtnerischen Ansätzen in der islamischen Welt und Ansätzen anderen Ortes in Deutschland diskutiert.
Eine kleine Gruppe Ehrenamtlicher koordiniert notwendige Aktionen vor Ort jeweils dienstags 17 Uhr (während der Vegetationszeit).
Dr. Heinz-Detlef Gregor
Johanneskirche Schlachtensee (Gemeindehaus), Matterhornstraße 39, 14129 Berlin
Barrierefreier Zugang